- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,90, größter Preis: € 81,61, Mittelwert: € 56,21
1
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft - Paul Nolte
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 62,90
(ca. € 64,74)
Versand: € 18,531
Bestellengesponserter Link
Paul Nolte:

Die Ordnung der deutschen Gesellschaft - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783406461910

Wie haben die Deutschen im 20. Jahrhundert ihre ”Gesellschaft”; ihr soziales Zusammenleben verstanden? Welche Kontinuitäten und Brüche lassen sich in ihrer Selbstwahrnehmung vom Kaiserrei… Mehr…

Nr. A1000283462. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.53)
2
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft - Paul Nolte
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Paul Nolte:

Die Ordnung der deutschen Gesellschaft - Erstausgabe

2000, ISBN: 9783406461910

Gebundene Ausgabe

Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert, Buch, Hardcover, Wie haben die Deutschen im 20. Jahrhundert ihre ?Gesellschaft?, ihr soziales Zusammenleben verstanden? Welche Kon… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
3
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft: Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert - Nolte, Paul
Bestellen
bei amazon.de
€ 44,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Nolte, Paul:
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft: Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert - Erstausgabe

2000

ISBN: 9783406461910

Gebundene Ausgabe

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 520 Seiten, Publiziert: 2000-03-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.78 kg, Verkaufsrang: 1821441, Anthropologie, Sozialwissenschaft, Kategorien, … Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buchbaer
4
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft. Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert. - Nolte, Paul
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 81,61
Versand: € 46,551
Bestellengesponserter Link
Nolte, Paul:
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft. Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert. - gebunden oder broschiert

2000, ISBN: 3406461913

[EAN: 9783406461910], Gebraucht, guter Zustand, [PU: C.H.Beck], Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 46.55 Books Unplugged, Amherst, NY, U.S.A. [74050220] [Rating: 5 (von 5)]
5
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft - Paul Nolte
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Paul Nolte:
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft - Erstausgabe

2000, ISBN: 9783406461910

Gebundene Ausgabe

Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert, Buch, Hardcover, [PU: C.H.Beck], [ED: 1], C.H.Beck, 2000

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft

Wie haben die Deutschen im 20. Jahrhundert ihre 'Gesellschaft', ihr soziales Zusammenleben verstanden? Welche Kontinuitäten und Brüche lassen sich in ihrer Selbstwahrnehmung vom Kaiserreich und der Weimarer Republik über das 'Dritte Reich' bis zur Bundesrepublik beobachten? Dieses Buch bietet einen ungewöhnlichen und faszinierenden Blick auf die Sozialgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Es ist zugleich ein eminent politisches Buch, denn die Entwürfe sozialer Ordnung, so zeigt sich, waren stets aufs engste mit den Chancen für Demokratie und individuelle Freiheit verknüpft.

Detailangaben zum Buch - Die Ordnung der deutschen Gesellschaft


EAN (ISBN-13): 9783406461910
ISBN (ISBN-10): 3406461913
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: C.H.Beck
520 Seiten
Gewicht: 0,768 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T16:41:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-02T22:35:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406461913

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-46191-3, 978-3-406-46191-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: paul nolte, craig, gerthsen, beck, deutsche interessen
Titel des Buches: deutsche ordnung, mit kindern bienengarten, physik, das jahrhundert, puckis, generation, die ordnung der deutschen gesellschaft selbstentwurf und selbstbeschreibung, ordnung wie deß


Daten vom Verlag:

Autor/in: Paul Nolte
Titel: Die Ordnung der deutschen Gesellschaft - Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert
Verlag: C.H.Beck
520 Seiten
Erscheinungsjahr: 2000-03-16
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,776 kg
Sprache: Deutsch
44,90 € (DE)
46,20 € (AT)
Available

BB; B409; Leinen; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Allgemeines, Nachschlagewerke; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; Verstehen; Deutschland; 20. Jahrhundert; Volksgemeinschaft; Demografie; Ordnung; Soziologie; Individualismus; Geschichte; Gesellschaft; V-Rabatt; Regionalstudien / Internationale Studien; Europäische Geschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Deutschland; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)

Wie haben die Deutschen im 20. Jahrhundert ihre ”Gesellschaft”, ihr soziales Zusammenleben verstanden? Welche Kontinuitäten und Brüche lassen sich in ihrer Selbstwahrnehmung vom Kaiserreich und der Weimarer Republik über das ”Dritte Reich” bis zur Bundesrepublik beobachten? Dieses Buch bietet einen ungewöhnlichen und faszinierenden Blick auf die Sozialgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Es ist zugleich ein eminent politisches Buch, denn die Entwürfe sozialer Ordnung, so zeigt sich, waren stets aufs engste mit den Chancen für Demokratie und individuelle Freiheit verknüpft. Das 20. Jahrhundert war in Deutschland nicht nur eine Zeit tiefgreifender politischer Umbrüche – es war zugleich eine Zeit des sozialen Wandels, in der die Menschen immer wieder nach Antworten auf die Frage gesucht haben, was ihre soziale Ordnung, ihre ”Gesellschaft” angesichts vielfacher Spannungen und Konflikte zusammenhält. Paul Nolte beschreibt in diesem Buch, welches Bild sich die Deutschen seit der Zeit des Kaiserreichs und des Ersten Weltkriegs von ihrem sozialen Zusammenleben machten, mit welchen Ängsten und Hoffnungen sie den Verlust älterer sozialer Bindungen, den Aufstieg der industriellen Klassengesellschaft und den Durchbruch einer anonymen Massengesellschaft begleiteten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fielen soziale Wirklichkeit und soziale Utopie weit auseinander, und vielen schien der Rückzug in eine geordnete, möglichst konfliktfreie Welt der Stände und der engen Gemeinschaften vielversprechend. Daraus gewann auch die nationalsozialistische Vorstellung von einer ”Volksgemeinschaft” ihre Attraktivität. Erst in der Bundesrepublik der fünfziger und sechziger Jahre gelang es, die Ängste vor der gesellschaftlichen Moderne abzuschütteln; die Deutschen lernten, eine Ordnung zu akzeptieren, in der die Verschiedenheit von Klassen und Schichten, von politischen und sozialen Interessen selbstverständlich war. Dieser Wandel war nur möglich dank einer Neuorientierung des konservativen Denkens in Deutschland, das sich mit der früher so heftig bekämpften modernen Gesellschaft nun abfand oder sie sogar emphatisch begrüßte. Denn ob in der Weimarer Republik oder nach 1945, immer waren es Intellektuelle und vor allem Sozialwissenschaftler, welche die Entwürfe einer deutschen Gesellschaft maßgeblich prägten.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft: Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert by Paul Nolte (2000-03-16) (Paul Nolte)


< zum Archiv...