- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,99, größter Preis: € 42,99, Mittelwert: € 42,99
1
Kultur und Politik
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Kultur und Politik - neues Buch

ISBN: 9783322917768

Kultur und Politik ab 42.99 € als pdf eBook: Brechungen der Fortschrittsperspektive heute Für Iring Fetscher. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften, Med… Mehr…

Nr. 33487700. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Kultur und Politik
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kultur und Politik - neues Buch

ISBN: 9783322917768

Kultur und Politik - Brechungen der Fortschrittsperspektive heute Für Iring Fetscher. Auflage 1990: ab 42.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften Vieweg+Teubner Ver… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
3
Kultur und Politik
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kultur und Politik - neues Buch

ISBN: 9783322917768

Kultur und Politik - Brechungen der Fortschrittsperspektive heute Für Iring Fetscher: ab 42.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Te… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Kultur und Politik
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kultur und Politik - neues Buch

2013, ISBN: 9783322917768

Kultur und Politik. 1990 Media eBooks, 218 Seiten, Media > Books, Vieweg+Teubner Verlag, 2013

Nr. 103763683. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Kultur und Politik
Bestellen
bei Springer.com
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kultur und Politik - neues Buch

ISBN: 9783322917768

There is currently no description available, Vieweg+Teubner Verlag

Nr. 978-3-322-91776-8. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Kultur und Politik


EAN (ISBN-13): 9783322917768
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Vieweg+teubner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2016-12-04T21:48:41+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-28T12:06:19+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3322917762

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-91776-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: richard saage, münkler herfried
Titel des Buches: politik und kultur


Daten vom Verlag:

Autor/in: Herfried Münkler; Richard Saage
Titel: Kultur und Politik - Brechungen der Fortschrittsperspektive heute Für Iring Fetscher
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag; Vieweg & Teubner
218 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
42,99 € (AT)
46,00 CHF (CH)
Available
218 S. 7 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Adorno; Demokratie; Evolution; Herrschaft; Ideologie; Kultur; Lebenswelt; Marx; Moderne; Musik; Philosophie; Politik; Postmoderne; Risikogesellschaft; Sozialwissenschaft; B; Society; Social Sciences; Soziologie; Auseinandersetzen; BC

I. Linke Grundströmungen in der Literatur und ihre Perspektiven heute.- Literatur als Kompensationshelfer gegen lebensweltliche Verluste: Ästhetische Sinngebung am Beispiel von Peter Weiss und Christa Wolf.- Politische Satire in der Bundesrepublik Deutschland — Anmerkungen eines Sozialwissenschaftlers.- Römischer Katholizismus als Herrschaftsform. Ein Versuch, Carl Schmitt und Thomas Bernhard parallel zu lesen.- II. Ästhetik der Kritischen Theorie.- Vom Verlust des revolutionären Subjekts. Die politische Dimension moderner und postmoderner Ästhetiken.- Zur Rekonstruktion der „Ästhetischen Theorie“ Adornos. Versuch einer kritischen Annäherung.- Eine Verteidigung der „Ästhetischen Theorie“ Adornos bei revisionistischer Distanzierung von seiner Geschichtsphilosophie.- Auf der Suche nach der verlorenen Revolution. Anmerkungen zu Adornos Begriff des Fortschritts in der Musik.- III. Schriftsteller und politische Willensbildung in der Demokratie.- Schriftsteller und politische Willensbildung in der Demokratie.- Schriftsteller und Politik in der Demokratie: Wer rettet die Wortkultur?.- Schriftsteller und politische Verantwortung in der Demokratie — Gestern und Heute.- „Kultur für alle“ und die „neuen Freunde“ der Kultur.- IV. Konservative, neokonservative und postmoderne Zeitdiagnosen.- Wem gehört das Volk? Vom konservativen Blick auf die Massen.- Neo-Konservativismus: Wende oder Bestätigung des Status quo?.- „Disziplin in der Freiheit“: Die patriotische Rückwende des bundesrepublikanischen Neokonservatismus.- Aspekte postmoderner Aufklärungskritik.- Die Industriegesellschaft im Gegenlicht der Moderne. Überlegungen zu Ulrich Becks „Risikogesellschaft“.- Anhang: Drei Reden zu Ehren von Iring Fetscher.- IlseBrusis.- Hans-HermannHartwich.- Herfried Münkler.- Autorenverzeichnis.

< zum Archiv...