- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 36,92, größter Preis: € 54,00, Mittelwert: € 45,59
1
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik: Ein Beitrag zu... | Buch | Zustand sehr gut - Stützel, Wolfgang
Bestellen
bei ebay.de
€ 39,31
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stützel, Wolfgang:

Volkswirtschaftliche Saldenmechanik: Ein Beitrag zu... | Buch | Zustand sehr gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783161509551

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Krimis & Thriller. Herausgeber / publisher Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich. Action & Abenteuer. Schutz… Mehr…

98.8, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Versand innerhalb eines Tages], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik - Wolfgang Stützel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 54,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Stützel:

Volkswirtschaftliche Saldenmechanik - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783161509551

Ein Beitrag zur Geldtheorie, Buch, Softcover, 2. Auflage 1978, Wolfgang Stützel bietet in seiner "Saldenmechanik" eine didaktisch wirkungsvolle Darstellung des wichtigen Kerns der Makroök… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
3
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik: Ein Beitrag zur Geldtheorie - Stützel, Wolfgang
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 37,27
(ca. € 43,72)
Versand: € 5,631
Bestellengesponserter Link
Stützel, Wolfgang:
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik: Ein Beitrag zur Geldtheorie - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783161509551

JCB Mohr (Paul Siebeck), Paperback, Auflage: 2. Auflage 1978, 303 Seiten, Publiziert: 2011-11-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 34232251, 0.46 kg, Verkaufsrang: 4943140, … Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.63) momox co uk
4
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik: Ein Beitrag zur Geldtheorie - Stützel, Wolfgang
Bestellen
bei amazon.de
€ 36,92
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Stützel, Wolfgang:
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik: Ein Beitrag zur Geldtheorie - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783161509551

Mohr Siebeck, Taschenbuch, Auflage: 2. Auflage 1978, 303 Seiten, Publiziert: 2011-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 34232251, 0.46 kg, Verkaufsrang: 1904186, Recht, Ka… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik - Wolfgang Stützel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 54,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Stützel:
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783161509551

Ein Beitrag zur Geldtheorie, Buch, Softcover, 2. Auflage 1978, [PU: Mohr Siebeck], Mohr Siebeck, 2011

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik

English summary: In his Saldenmechanik (The Mechanism of Net Balances), Wolfgang Stutzel provides a didactically effective description of the quintessence of macroeconomics and its monetary system. He presents ostensibly trivial arithmetical but nevertheless important foundations of economics whose neglect has been the source of many misunderstandings, of apparent contradictions between related theories and as a result of this inexpedient or even counterproductive policy recommendations. One of these is the core of the aggregation problem - i.e. the principle that whatever applies to the whole does not necessary apply to all the parts. Another example is the confusion between cash and cash equivalents and financial assets. These aspects are included in the framework, profile theory oriented, for an integrated monetary, business and currency theory which can be used advantageously for analyzing empirical economic policy German description: Wolfgang Stutzel bietet in seiner aSaldenmechanik eine didaktisch wirkungsvolle Darstellung des wichtigen Kerns der Makrookonomie und ihres Geldwesens. Er stellt scheinbar trivial-arithemtische, aber dennoch wichtige Grundlagen der Nationalokonomik vor. Ihre Vernachlassigung ist die Quelle vieler Missverstandnisse, scheinbarer Widerspruche verwandter Theorien und, infolgedessen, unzweckmassiger oder gar kontraproduktiver Politikempfehlungen. Hierzu gehort der Kern der Aggregationsproblematik - d.h. das Prinzip, wonach das, was fur das Ganze gilt, nicht notwendig fur die Teile gelten muss. Andere Beispiele sind die Verwechslung von Zahlungsmittelbestand und Geldvermogen sowie von Gleichgewicht und Saldenlosigkeit. Diese Aspekte werden eingebracht in den portfoliotheoretisch ausgerichteten Rahmen fur eine integrierte Geld-, Konjunktur- und Wahrungstheorie, die mit Vorteil zur Analyse empirischer Wirtschaftspolitik verwendet werden kann.

Detailangaben zum Buch - Volkswirtschaftliche Saldenmechanik


EAN (ISBN-13): 9783161509551
ISBN (ISBN-10): 3161509552
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 20111101
Herausgeber: Mohr Siebeck
290 Seiten
Gewicht: 0,467 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-03-26T13:04:10+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-25T03:41:22+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3161509552

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-16-150955-2, 978-3-16-150955-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stützel wolfgang, stutz, wolfgang will, siebeck, wolfgang stütz
Titel des Buches: wolfgang stützel, volkswirtschaftliche saldenmechanik ein beitrag zur geldtheorie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Stützel
Titel: Volkswirtschaftliche Saldenmechanik - Ein Beitrag zur Geldtheorie
Verlag: Mohr Siebeck
290 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-11-05
Tübingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,463 kg
Sprache: Deutsch
54,00 € (DE)
55,60 € (AT)
Available

BC; B304; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Allgemeines, Lexika; Geldwirtschaft, Währungspolitik; Verstehen; Wirtschaft; Saldenmechanik; Geldtheorie; Volkswirtschaft; Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung; Wirtschaftswissenschaft; Wirtschaftstheorie und -philosophie; Makroökonomie; Finanz- und Rechnungswesen; Finanzenwesen und Finanzindustrie; Kreditwesen und Kreditinstitute; Betriebswirtschaft und Management; Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften; für die Hochschulausbildung


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783163388529 Volkswirtschaftliche Saldenmechanik (Stützel, Wolfgang)


< zum Archiv...