- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 109,95, größter Preis: € 154,00, Mittelwert: € 130,13
1
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001 Helmut Glück Edi
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 154,00
Bestellengesponserter Link

Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001 Helmut Glück Edi - neues Buch

2001, ISBN: 9783110175417

Das Fach Deutsch als Fremdsprache hat im Verlauf der letzten Jahre im akademischen Unterricht zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nicht nur unter Linguisten wird die Zweitspracherwerbsforsch… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Bestellen
bei Thalia.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit - neues Buch

ISBN: 9783110175417

Das Fach 'Deutsch als Fremdsprache' hat im Verlauf der letzten Jahre im akademischen Unterricht zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nicht nur unter Linguisten wird die Zweitspracherwerbsfors… Mehr…

Nr. A1000458938. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001 - Glück, Helmut (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Glück, Helmut (Herausgeber):
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001 - gebunden oder broschiert

2002

ISBN: 311017541X

Reprint 2013 Gebundene Ausgabe Deutsch, Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Volkssprache; Fremdsprachenlernen; Geschichte1400-1700, mit Schutzumschlag 11, [PU:De Gruyter]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 149,67
(ca. € 137,05)
Versand: € 19,231
Bestellengesponserter Link
Helmut Gluck (Editor):
Die Volkssprachen Als Lerngegenstand Im Mittelalter Und in Der Fruhen Neuzeit: Akten Des Bamberger Symposions Am 18 Und 19, Mai 2001 (Die geschichte des Deutschen als fremdsprache) (German Edition) - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783110175417

Walter De Gruyter Inc, 2002-11-20. Hardcover. Used:Good., Walter De Gruyter Inc, 2002-11-20, 0

Versandkosten: EUR 19.23 Ergodebooks
5
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit - Helmut Glück
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 139,71
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Helmut Glück:
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783110175417

Livre, [PU: de Gruyter, Berlin/New York]

1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001 Helmut Glück Edi

Emphasis on the subject of "German as a foreign language" has increased in formal schooling in recent years. Today, linguists are not the only ones to regard research on second-language acquisition as one of the most promising fields of inquiry in the discipline. However, the history and tradition of this subject area are still largely unexplored. The great importance of learning German goes back to early medieval times. Regular teacher's manuals have existed since the 15th century, with German language instruction in schools and textbooks for learners of German dating from the 16th century. This volume of readings addresses the questions of whether, to what extent and in what ways vernacular German was taught and learned in the Middle Ages and early modern period.

Detailangaben zum Buch - Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001 Helmut Glück Edi


EAN (ISBN-13): 9783110175417
ISBN (ISBN-10): 311017541X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: De Gruyter Core >2 >T

Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T04:13:38+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-03-28T08:56:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 311017541X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-017541-X, 978-3-11-017541-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: helmut glück, gluck gluck gluck, glueck
Titel des Buches: geschichte mittelalter, die geschichte der, die geschichte des deutschen, symposion, die geschichte des bamberger, geschichte des geschichte des mai, volkssprachen lerngegenstand, deutsch als fremdsprache, geschichte 2001, geschichte der frühen neuzeit, der brief, der akt, volkssprache, how not die, seen der neuzeit, mittelalter und frühe neuzeit


Daten vom Verlag:

Autor/in: Helmut Glück
Titel: Die Geschichte des Deutschen als Fremdsprache; Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit - Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001
Verlag: De Gruyter
143 Seiten
Erscheinungsjahr: 2002-11-20
Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,355 kg
Sprache: Deutsch
109,95 € (DE)
109,95 € (AT)
Available
13 b/w ill.

BB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; Verstehen; FOR009000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Linguistics; Historical & comparative linguistics; Deutsch; Volkssprache; Fremdsprachenlernen; Geschichte 1400-1700; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; Deutsch; EA

A. Rossebastiano: Deutsch-italienische Vokabelbücher des 15. Jahrhunderts: Inhalt, Struktur, Zielgruppe · O. Pausch: Lateinisch-deutsch-tschechische Vokabulare für Habsburger Regenten im 15. Jahrhundert · B. Bruzzone: Fremdsprachen in der Adelserziehung des 17. Jahrhunderts: Die Sprachbücher von Juan Angel de Sumarán · S. Miehling: Matthias Kramer als Deutschlehrer · A. Šimečková: Zum Dialog im tschechisch-deutschen Gesprächsbuch von Ondřej Klatovský · Z. Opava: Bestseller in der frühen Neuzeit. Die verschiedenen Ausgaben des Gesprächbüchleins von Ondřej Klatovský (1540) · H. Klatte: Fremdsprachen in der Schule. Die Lehrbuchtradition des Sebald Heyden · L. Spáčilová: Deutsch-tschechische Lehrbuchtraditionen in den böhmischen Ländern von 1740-1918 · V. Winge: Wann wurde Deutsch eine Fremdsprache? Die Anfänge des Deutschunterrichts in Dänemark · H. Glück: Mittelalterliche Zeugnisse für den Erwerb des Deutschen als Fremdsprache

< zum Archiv...