- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,00, größter Preis: € 114,95, Mittelwert: € 82,04
1
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555)
Bestellen
bei Thalia.de
€ 104,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) - neues Buch

ISBN: 9783050040950

In seinem Buch untersucht B. Scheller die Geschichte der Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vom Beginn des Stiftungsprozesse, ca. 1505, bis zum Jahr 1555. Es handelt sich dabei um drei … Mehr…

Nr. A1000662730. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) - Scheller, Benjamin
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,00
Versand: € 2,701
Bestellengesponserter Link

Scheller, Benjamin:

Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) - gebunden oder broschiert

2004, ISBN: 3050040955

[ED: Hardcover], [PU: Akademie Verlag], DE, [SC: 2.70], wie neu, privates Angebot, 243 x175 mm, 350, [GW: 810g], [PU: Berlin], 1, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, I… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.70) Lotto95
3
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) - Scheller, Benjamin
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 104,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scheller, Benjamin:
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) - gebunden oder broschiert

2004

ISBN: 3050040955

Gebundene Ausgabe Fugger (Familie), Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Stiftung, Auseinandersetzen, Wirtschaftsgeschichte, mit Schutzumschlag 11, [PU:De Gruyter Akademie F… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) (Stiftungsgeschichten) (German Edition) by Scheller, Benjamin [Hardcover ] - Scheller, Benjamin
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 80,36
Versand: € 8,301
Bestellengesponserter Link
Scheller, Benjamin:
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) (Stiftungsgeschichten) (German Edition) by Scheller, Benjamin [Hardcover ] - gebunden oder broschiert

2004, ISBN: 3050040955

[EAN: 9783050040950], Neubuch, [PU: De Gruyter], This item is printed on demand, Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.30 booksXpress, Bayonne, NJ, U.S.A. [71410708] [Rating: 4 (von 5)]
5
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) - Scheller, Benjamin
Bestellen
bei booklooker.de
€ 114,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scheller, Benjamin:
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) - gebunden oder broschiert

2004, ISBN: 9783050040950

[ED: Gebunden], [PU: De Gruyter], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x170 mm, 350, [GW: 861g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) Benjamin Scheller Author

In seinem Buch untersucht B. Scheller die Geschichte der Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vom Beginn des Stiftungsprozesse, ca. 1505, bis zum Jahr 1555. Es handelt sich dabei um drei Stiftungen: - die berühmte Kleinhaussiedlung, die seit 1531 als "Fuggerei" bekannt ist; - die Grabkapelle der Fugger in der Klosterkirche der Augsburger Karmeliter; - eine Prädikatur bei der Kollegiat- und Pfarrkirche St. Moritz in Augsburg. Zentrale Frage der Untersuchung ist die nach den Interdependenzen von Stiftungen und historischem Wandel. Indem sie verfolgt wird, entsteht exemplarisch eine Stiftungsgeschichte als allgemeine Geschichte. Gleichzeitig wird erstmals eine Gesamtdarstellung der Stiftungen Jakob Fuggers aus allgemeinhistorischer Perspektive geboten. Aus der Perspektive der Mittelalterforschung nach dem Verhältnis von Stiftungsgeschichte und historischem Wandel fragend, ist die Epoche der Reformation von besonderem Interesse. Denn mit der Reformation wurde die kulturelle Grundlage des mittelalterlichen Stiftungswesens problematisch, und dies hatte auch für die Sozialgeschichte der Stiftungen einscheidende Folgen. Für diese Problemkonstellation bilden die Stiftungen Jakob Fuggers einen herausragenden Untersuchungsgegenstand. Fugger selbst reagierte 1525 noch kurz vor seinem Tod auf den Wandel, den die Reformation gebracht hatte. Ausgerechnet das Kloster, in dem sich seine Grablege befand, war mittlerweile ein Zentrum des neuen Glaubens in Augsburg geworden. Ob man seine liturgische Memoria dort vollziehen würde, erschien fraglich. Aber auch der Vollzug der Prädikatur-Stiftung war konfliktträchtig geworden, denn hier stand Fugger als katholischer Stifter und Patron einer nunmehr mehrheitlich evangelischen Gemeinde gegenüber. Demgegenüber erwiesen sich in der "Fuggerei" Stiftungszweck und die Form des Stiftergedächtnisses als kompatibel auch mit den gewandelten Verhältnissen. Aus dem Inhalt: Einleitung Jakob Fugger macht sein Testament Die drei großen Stiftungen Jakob Fuggers Stiftungsgeschichte als allgemeine Geschichte Von der Rechtsgeschichte zur Kulturgeschichte: Der Stiftungsbegriff in der Forschung Stiftungsgeschichte als Verknüpfung von Mikro- und Makrogeschichte ERSTER TEIL: Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen bis 1521 I. Der Stifter und seine Familie: Die Fugger von der Lilie bis zum Tod Jakob Fuggers II. Die Grabkapelle bei St. Anna III. Die Prädikatur bei St. Moritz IV. Die Fuggerei ZWEITER TEIL: Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen 1521-1547/48 I. Reformation in Augsburg (bis 1547/48) II. Abbruch der Beziehungen: Die Grabkapelle der Fugger bei St. Anna III. Zwischen katholischem Patronatsherrn und evangelischer Gemeinde: Die Prädikatur bei St. Moritz 1521-1548 IV. "Ausbau statt Abbau": Die Fuggerei 1521-1548 DRITTER TEIL: Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen 1548-1555 I. Zwischen Restauration und Bikonfessionalität: die Augsburger Reformationsgeschichte 1548-1555 II. Die Neuordnung der Stiftungen durch Anton Fugger 1548 III. Gedächtnistransfer: Die Kapelle bei St. Anna IV. Wiedereinrichtung mit Hindernissen: die Prädikatur bei St. Moritz V. Geregelter Betrieb und zusehends konfessionelle Prägung: Die Fuggerei Transkription wichtiger Quellen - Grabkapelle bei St. Anna - Prädikatur bei St. Moritz Quellen- und Literaturverzeichnis Register

Detailangaben zum Buch - Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) Benjamin Scheller Author


EAN (ISBN-13): 9783050040950
ISBN (ISBN-10): 3050040955
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: De Gruyter Core >2

Buch in der Datenbank seit 2007-06-08T06:14:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-05T21:51:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3050040955

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-05-004095-5, 978-3-05-004095-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: scheller, benjamin, kaufmann, schelle, schell, augsburger
Titel des Buches: der zeitenwende, die fugger, stiftungen, die reformation reich, jakob fugger der reiche, die stiftung, schwäbische forschungsgemeinschaft, der wahre jakob, die zeit vor der zeit, reformatio, die wahren reichen, reformation then and now, stiftung und memoria, studien zur fuggergeschichte, benjamin, jakob band, die reformation 1490 1700


Daten vom Verlag:

Autor/in: Benjamin Scheller
Titel: Stiftungsgeschichten; Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555)
Verlag: De Gruyter
350 Seiten
Erscheinungsjahr: 2004-08-18
Basel/Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,861 kg
Sprache: Deutsch
114,95 € (DE)
114,95 € (AT)
Available
26 b/w ill.

BB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Wirtschaftsgeschichte; Verstehen; HIS037010 HISTORY / Medieval; Medieval history; Geschichte Deutschlands; Europäische Geschichte: Mittelalter; Auseinandersetzen; EA


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783050048420 Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) (Benjamin Scheller)


< zum Archiv...