- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 105,26, größter Preis: € 119,75, Mittelwert: € 116,85
1
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Stefan Glur
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 104,00
(ca. € 105,26)
Versand: € 18,221
Bestellengesponserter Link
Stefan Glur:

Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Taschenbuch

ISBN: 9783039106233

Dem in der Zwischenkriegszeit für die schweizerische Aussenpolitik zuständigen Bundesrat Motta war die Pflege guter Beziehungen zu Mussolinis faschistischem Italien ein ganz besonderes An… Mehr…

Nr. A1000648824. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.22)
2
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata»
Bestellen
bei Thalia.de
€ 119,75
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - neues Buch

ISBN: 9783039106233

Dem in der Zwischenkriegszeit für die schweizerische Aussenpolitik zuständigen Bundesrat Motta war die Pflege guter Beziehungen zu Mussolinis faschistischem Italien ein ganz besonderes An… Mehr…

Nr. A1000648824. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Paul Ruegger als Schweizer Gesandter in Rom 1936-1942 - Glur, Stefan
Bestellen
bei booklooker.de
€ 119,75
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Glur, Stefan:
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Paul Ruegger als Schweizer Gesandter in Rom 1936-1942 - Taschenbuch

2005

ISBN: 9783039106233

[ED: Taschenbuch], [PU: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers], DE, [SC: 15.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150 mm, 356, [GW: 570g], 1

Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 15.00) verschiedene Anbieter
4
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Paul Ruegger als Schweizer Gesandter in Rom 1936-1942 - Glur, Stefan
Bestellen
bei booklooker.de
€ 119,75
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Glur, Stefan:
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Paul Ruegger als Schweizer Gesandter in Rom 1936-1942 - Taschenbuch

2005, ISBN: 9783039106233

[ED: Taschenbuch], [PU: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150 mm, 356, [GW: 570g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Stefan Glur
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 119,75
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Glur:
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Erstausgabe

2005, ISBN: 9783039106233

Taschenbuch

Paul Ruegger als Schweizer Gesandter in Rom 1936-1942, Buch, Softcover, [PU: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers], Peter Lang Group Ag, International Academic Publisher… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-20 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata»

Dem in der Zwischenkriegszeit für die schweizerische Aussenpolitik zuständigen Bundesrat Motta war die Pflege guter Beziehungen zu Mussolinis faschistischem Italien ein ganz besonderes Anliegen. Entsprechend bedeutungsvoll war deshalb die Neubesetzung des Gesandtenpostens in Rom. Dorthin ordnete der Bundesrat anfangs 1936 Paul Ruegger ab. Wie hat Ruegger den diplomatischen Alltag bewältigt? Wie hat er auf die italienische Politik, die italienisch-schweizerischen Beziehungen und die internationale Politik reagiert? Wie hat er seine Eindrücke nach Bern an den zuständigen Bundesrat weitergegeben? Welche Beziehungen bestanden zwischen der italienischen und schweizerischen Presse und welche Folgen hatte dies für seine Amtstätigkeit? Diese Studie untersucht die Tätigkeit Paul Rueggers in Rom, der in Italien wohlwollend empfangen, Anfang 1942 jedoch vom durch den Krieg gebeutelten faschistischen Regime zur persona non grata erklärt wurde.

Detailangaben zum Buch - Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata»


EAN (ISBN-13): 9783039106233
ISBN (ISBN-10): 3039106236
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers

Buch in der Datenbank seit 2007-12-12T12:40:34+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-02T13:53:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3039106236

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-03910-623-6, 978-3-03910-623-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: carlo moos, glur, rügger, rom paul, zürcher peter, ruegger, stefan schweizer, peter sem, peter lang, mussolini, peter krieg
Titel des Buches: pferd stall, persona non grata, geist und werk, vom geist, der stall, 352, zeit 100, zürcher taschenbuch, paul, schweizer deutsch, beiträge zur wao, zeiten, rom hundert, peter rom


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefan Glur
Titel: Geist und Werk der Zeiten; Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata» - Arbeiten aus dem Historischen Seminar der Universität Zürich; Paul Ruegger als Schweizer Gesandter in Rom 1936-1942
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
356 Seiten
Erscheinungsjahr: 2005-07-08
Bern; CH
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,570 kg
Sprache: Deutsch
119,75 € (DE)
123,10 € (AT)
132,95 CHF (CH)
POD

BC; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Europäische Geschichte; Verstehen; HISTORY / Europe / Italy; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; POLITICAL SCIENCE / History & Theory; POLITICAL SCIENCE / Security (National & International); Communication studies; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900; Political science & theory; Comparative politics; Geschichte Europas; Politik; «persona; 1936; 1942; Achse Berlin-Rom; besten; Biographie 1936-1942; Carlo; Diplomatie; Gesandter; Glur; grata»; Moos; Mussolini /Schweiz; Paul; Pferd; Ruegger; Ruegger /Mussolini; Ruegger, Paul; Schweizer; Schweiz-Italien /2. Weltkrieg; Stall; Stefan; Kommunikationswissenschaft; Vergleichende Politikwissenschaften; Politische Strukturen und Prozesse; Schweiz; Italien; Periode der nationalen Unabhängigkeit und des Risorgimento in Italien (1850 bis 1861); 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100); Auseinandersetzen

Aus dem Inhalt: Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien 1936-1942 – Rueggers Beziehungen zu Mussolini, dem König Vittorio Emmanuele III. und dem Aussenminister Ciano – Rueggers Beziehungen zu den Bundesräten Motta und Pilet-Gola – Die Schweizer Diplomatie angesichts des italienisch-äthiopischen Krieges – Die Pressebeziehungen zwischen der Schweiz und Italien während des 2. Weltkrieges – Die Reaktion der Schweiz auf die italienischen Rassengesetze – Rueggers Sicht auf die Entwicklungen der Achse Berlin-Rom – Die Auswirkungen der schweizerischen Italienpolitik auf das Verhältnis der nördlichen Achsenpartner.

< zum Archiv...